Wie viele Upgrades hat mein Windows schon hinter sich?

Seit Windows 10 gibt es für Windows regelmäßige Updates auf neuere Windows-Builds, die im Prinzip eher Upgrades sind.

Es wird im Hintergrund ein neues Windows installiert und dann werden automatisch Programme und Einstellungen in dieses neue System migriert. Das alte System bleibt als „Windows.old“ noch einige Tage zur Vorsicht auf der Disk und wird dann automatisch abgeräumt.
Auch Windows 11 fand bei vielen Leuten durch ein Upgrade den Weg auf die Disk und wurde seitdem schon mehrfach aktualisiert.

Aber wie oft wurde das aktuell installierte System eigentlich schon auf diese Weise auf eine neue Version umgestellt?

Windows hält die Historie der Installation in der Registry fest. Startet man regedit, findet man unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup für jedes Upgrade einen Schlüssel, der mit „Source OS“ anfängt. Hier hält Windows die Version fest, die vor einem Upgrade auf dem Gerät installiert war.

Das System aus meinem Beispiel wurde also zum ersten Mal am 17.10.2017 von der Windows 10 Version 1703 aus aktualisiert, dann am 4.04.2018 das nächste Mal von der Version 1709 aus und so weiter. Bis zur aktuellen Windows 11 Version, die den Weg am 5.10.2024 aufs Gerät fand.

Die Infos sind nicht wirklich relevant, aber manchmal mag es ja ganz interessant sein, einen Blick in die Historie zu werfen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..