Windows 10–Was ist denn jetzt eigentlich neu?

Der Releasetermin kommt langsam näher und diverse Nutzer haben schon das Angebot zur Vorreservierung des Upgrades bekommen. Da stellt sich jetzt natürlich die Frage, was denn überhaupt alles neu ist.

Ich hab hier einfach mal in relativ wilder Reihenfolge kleine und große Dinge zusammengefasst, die neu sind. Zuerst mal die Neuigkeiten für Nutzer, die jetzt noch Windows 7 einsetzen, danach die Dinge, die auch für die Nutzer von Windows 8.1 neu sind.

Die Liste ist keineswegs vollständig, sondern kann nur einen kleinen Teil der Neuerungen wiedergeben.

Neu nur für Windows 7 Nutzer

– Schnellstart. Das System bootet damit tatsächlich deutlich schneller – nicht nur auf Systemen mit SSD

– Universal Apps. Eine App kaufen, auf allen Windows 10 Geräten nutzen. PC, Tablet, Smartphone und in Zukunft auch auf der Xbox

– Erweiterter Explorer. Der Windows Explorer kennt Pause beim Kopieren, stellt die Geschwindigkeit bei Vorgängen übersichtlich dar und bietet einfachere Bedienung und mehr Funktionen.

– Schnelle Installation. Auf halbwegs aktueller Hardware ist das System in unter 15 Minuten frisch installiert und eingerichtet.

– Neuer Taskmanager. Übersichtliche Darstellung der offenen Programme inkl. Angaben von Speicherverbrauch, CPU und HDD Last und Protokoll von Anwendungen, die den Systemstart möglicherweise verlangsamen.

 Unbenannt5

– Multi-Monitor-Support verbessert. Sinnvolle Einstellungen für Taskleiste und Hintergrundbilder auch bei Setups mit mehreren Monitoren.

– USB 3.0. Dafür werden keine Hersteller-Treiber mehr benötigt und so klappt auch die Installation schon von einem USB 3.0 Stick.

– Virenscanner. Der Windows Defender ist als vollständiger Virenscanner gleich mitgeliefert und der SmartScreen Filter scannt Web-Verkehr.

– Geringerer Ressourcenbedarf. Das gestartete System braucht weniger Speicher inkl. des Virenscanners als Windows 7 ohne. Auch der Platzbedarf auf der Platte ist merkbar geringer.

– Einfache Systemwiederherstellung. Mal eben das System auf Null zurücksetzen, als wäre es grad frisch installiert? Kein Thema, geht direkt aus den Einstellungen.

Unbenannt4

– WWAN ohne Verwirrung. Es sind keine nervigen Einwahlprogramme der Hersteller von WWAN Sticks und Karten mehr notwendig, Windows kennt die Einwahlfunktionen jetzt selber und die Einwahl erfolgt wie auch bei WLAN.

– Gerätemanager mit Protokoll. Wann wurde welcher Treiber aktualisiert? Kann man dort direkt nachlesen.

– Sprachpakete kostenlos. Einfach nachinstallieren und schon spricht die Windows Oberfläche Spanisch oder eine von fast 200 anderen Sprachen.

– Flugzeugmodus. Mit einem Klick offline. Und manche Geräte drosseln auch gleich die Stromaufnahme, damit sie an den Steckdosen im Flieger laden dürfen.

– ISO mounten. Direkt aus dem Explorer mit einem Klick ins virtuelle Laufwerk.

– Miracast. Das Monitor-Bild samt Ton per WLAN direkt auf geeignete Fernseher oder Receiver schicken.

– Einstellungen synchronisieren. Wer will, synchronisiert seine Windows Einstellungen wie Designs und Hintergrundbilder über alle Windows Geräte.

– Win+X. Das Schnellstart-Menü ist die kleine Abkürzung zu vielen Systemfunktionen. Hier mittlerweile nicht mehr wegzudenken.

Neu für Windows 7 und 8.x Nutzer

– Benachrichtigungscenter. Alle Meldungen von System und Programmen werden übersichtlich zusammengefasst und können zentral eingesehen und entfernt werden

– Neue Konsolenfunktionen. Transparenz, verbessertes Copy & Paste, High-DPI Support

Unbenannt3

– Startmenü mit Tabletmodus. Das Startmenü kann beliebig vergrößert oder verkleinert oder im Vollbild dargestellt werden. Programme und Apps lassen sich anheften, Live Informationen auf Wunsch darstellen

– Neue Anwendungen für Mail, Kalender und Kontakte. Die neuen Anwendungen binden verschiedene Dienste einfach an und bieten auch direkt Support für Exchange ActiveSync.

Unbenannt

– Multi-Desktop. Ist der Desktop voller Fenster? Einfach einen weiteren aufmachen. Fenster lassen sich einfach von einem auf den nächsten Desktop verschieben.

– Cortana. Microsofts Suchassistentin notiert Termine, gibt Infos und durchsucht das Netz. Per Tastatur oder Sprache und auf allen Geräten.

– Edge. Microsofts neuer Browser ist in vielen Benchmarks schneller als die Konkurrenz, bietet von Anfang an hohe Sicherheit, verzichtet auf Altlasten und ist in Sachen Web-Features auf dem aktuellen Stand.

Unbenannt2

– Einfachere Dateizuordnungen. Beim Öffnen von Dateien ist die Auswahl des gewünschten Programms deutlich vereinfacht.

Screenshot (2)

– Xbox Streaming. Am Tablet oder PC die Spiele von der Xbox One spielen? Einfach möglich per Game-Streaming direkt von der Xbox One aus per Xbox App unter Windows 10.

– Print to PDF. Eingebaute Funktion zur Erstellung von PDF Dokumenten über einen virtuellen Druckertreiber

– Neue Fotos App. Ein schneller Grafikviewer mit einfachen Bearbeitungsfunktionen.

Screenshot (3)

– Desktop Apps im Store. Mit dem neuen Store kann man darüber jetzt auch Desktop Programme beziehen, installieren und automatisch aktualisieren lassen. Optional, versteht sich.

Und auch wenn ich noch den Abend über weiter machen könnte, belasse ich es erst einmal damit. Vielleicht bleibt ja in den nächsten Tagen noch Zeit, auf einzelne Funktionen genauer einzugehen. Zwinkerndes Smiley

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Windows 10–Was ist denn jetzt eigentlich neu?

  1. Hey, super Betrag vieles davon wusste ich zwar schon da ich mich schon länger mit dem Thema beschäftige aber für jemanden der sich jetzt erst damit beschäftigt ist das sehr verständlich und hilfreich.

  2. fabidabi97 sagt:

    Nicht zu vergessen natürlich die DirectX12 Unterstützung! 😀

  3. Martin sagt:

    Vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung.

  4. Wann kommt ein neuer Beitrag ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..