Windows 8.1 Update 1 ist fertig und kommt im April

Das erste, größere Update für Windows 8.1 soll laut verschiedener Quellen mittlerweile fertiggestellt worden sein und sich jetzt bei Microsoft im internen Test befinden. Auch die PC-Hersteller wurden wohl schon damit versorgt, um ihre Installationsprozesse für neue PCs anpassen zu können.

Die Version 6.3.9600.17031 soll laut der Gruppe WZor die finale Version des Updates sein. Ich habe hier mal ein paar Fragen und Antworten zum Update 1 zusammengestellt.

Update 07.03: das Update ist mittlerweile kurzzeitig bei Microsoft von den Update Servern herunterladbar gewesen – vermutlich versehentlich. Demnach ist das Update definitiv fertig.

Update 02.04.: das Update wurde heute offiziell vorgestellt. Die Angaben haben sich bestätigt und die geleakte Build 17031 ist die finale Ausgabe. Das Update steht ab sofort für MSDN Abonnenten zur Verfügung und kommt am kommenden Patch-Day, dem 8.04. über Windows Update für alle.

Die offizielle Bezeichnung ist “Windows 8.1 Update”, was meines Erachtens etwas verwirrend ist, denn ein weiteres Feature-Update wurde ebenfalls schon in Aussicht gestellt. Warten wir mal ab, wie das dann heißen wird.

Installationsmedien mit bereits integriertem Update finden sich via MSDN auch, momentan allerdings nur in englischer Sprache.

Screenshot (1)

Wer weitere Fragen zum hat, möge sie einfach in den Kommentaren stellen. Ich erweitere den Artikel dann gerne noch.

Was ist das Update 1 für Windows 8.1?

Das Update 1 ist eine Sammlung von neuen Funktionen und kleinen Verbesserungen an Windows 8.1, die insbesondere die Steuerung der neuen ModernUI Welt mit Maus und Tastatur verbessern sollen. Unter anderem wird bei Mausbedienung in Apps jetzt eine Leiste mit “Minimieren” und “Schließen” Buttons eingeblendet, die Funktionen zum Herunterfahren landen gut sichtbar auf dem Startbildschirm und an verschiedenen anderen Stellen wird das System noch ein Stück “runder”.

Unter anderem können mit Update 1 auch ModernUI Apps an die Startleiste angepinnt werden und auf Wunsch werden auch geöffnete Apps wie geöffnete Programme dort angezeigt. Die Funktion lässt sich aber konfigurieren und wer keine Apps nutzt, bekommt davon eh nichts mit.

Screenshot (5)

Auf einem frisch installierten System ohne Touch-Bildschirm wird mit Update 1 automatisch der Desktop nach den Anmelden aufgerufen und nicht der Startbildschirm.

Nebenbei verspricht man auch noch eine Senkung der Systemanforderungen, wie auch immer diese in der Praxis nachher aussehen soll. In Zukunft sollen 1 GB Ram und 16 GB Speicherplatz ausreichen.

Wann kommt das Update 1 für Windows 8.1?

Das Update wird laut verschiedenen Quellen am 2. April 2014 für MSDN Abonnenten zu beziehen sein und ab dem 8. April dann für alle. Am 2. April startet die Microsoft Entwicklerkonferenz BUILD und der 8. April ist auch gleichzeitig der Tag des Supportendes von Windows XP. Die Termine dürfen wohl feststehen, wurden aber meines Wissens noch nicht offiziell genannt.

Wie komme ich ans Update 1 für Windows 8.1?

Das Update wird als einzelnes Updatepaket und über Windows Update bereitgestellt. Wer die automatischen Updates aktiviert hat, wird also am 8. April wie an jedem Patch-Day auf alle bereitstehenden Updates hingewiesen und bekommt auch das Update 1 angeboten.

Wie siehts mit neuen ISOs oder der Integration in bestehende Medien aus?

Nachdem das Update als normales MSU Paket kommt, wird man es mit DISM auch in ein Windows 8.1 Installationsmedium integrieren können. Wichtig dabei wird nur sein, die für das Update 1 notwendigen Updates vorher ebenfalls zu integrieren.

Microsoft bietet momentan ISO Images nur für MSDN Abonnenten oder für Käufer einer Upgrade Version von Windows zum Download an. Ob hier neue Medien mit integriertem Update 1 kommen werden, ist noch nicht bekannt. Ich hoffe es mal.

Warum Update 1 und nicht Servicepack 1?

Bei Microsoft hängen an einem Servicepack noch ein paar mehr Dinge als nur der Name. Hintergrund ist der Supportzyklus, der “Product Lifecycle”. Ein Servicepack verlängert diesen, ein Update nicht. So ist zum Beispiel Windows 7 ohne SP1 schon lange aus dem Support raus, während Windows 7 mit SP1 noch einige Zeit unterstützt wird.

Microsoft hat mit dem Erscheinen von Windows 8 einiges an den Releasezyklen verändert und will schneller Neuerungen für Windows liefern, anstatt nur alle rund drei Jahre mal eine neue, große Version. Vermutlich möchte man sich hier jetzt keine zu langen Supportzyklen durch Veröffentlichung eines Servicepacks einhandeln.

Offiziell gibts da aber keinerlei Infos, das ist alles ein wenig Kaffeesatzleserei.

Welche Pakete gehören zum Update 1?

Das Update 1 besteht aus sechs einzelnen Paketen:

– den vorbereitenden Updates KB2919442 und KB2939087

– dem eigentlichen Update KB2919355

– den zusätzlichen Paketen KB2932046, KB2938439 und 2937592

Welchen Updatestand muss das System haben?

Die Pakete aus dem Update 1 können auf ein frisch installiertes Windows 8.1 ohne vorher installierte Updates installiert werden. Die oben genannte Liste der Updates ist auch gleichzeitig die passende Reihenfolge für die Installation.

Screenshot (6)

Es ist nicht notwendig, das System nach einer Neuinstallation zuerst mit den bisher erschienenen Updates zu versorgen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Windows 8.1 Update 1 ist fertig und kommt im April

  1. Kanopke sagt:

    Hallo,
    das Updatepaket lässt sich auf vielen Rechnern nicht installieren. Trotz aller Vorbereitungspakete und laufenden sonstigen Updates. So zu lesen in diversen Foren und auch auf gleich 2 meiner Rechner (je einer 32bit W8.1Pro und 64bit W8.1 Pro) passiert.
    Mein Verdacht ist, so wie schon beim Upgrade von Win8 auf Win8.1 wurden die User aus der Windows 8 Pro Upgrade-Aktion sehr stiefmütterlich behandelt. Das konnte ich auch erst nach diversen Forum-Tipp-Basteleien irgendwie zum Laufen bringen. (Nach den Forenberichten haben aber auch andere das Problem und bis jetzt noch keine Lösung.)
    Gruß Kanopke

    • Ingo sagt:

      Dass es auf vielen Rechnern nicht klappt, kann ich so nicht nachvollziehen. Hier klappte es auf allen, auf Testmaschinen, in der Firma bei Kollegen, alles kein Problem. Dabei waren auch Systeme, die schon von Windows 8 auf 8.1 aktualisiert worden waren.

      In den Foren finden sich immer nur die Leute, die Probleme haben. Alleine vom Vorhandensein von dementsprechenden Einträgen auf größere Probleme zu schließen ist m.E. falsch. Stell in den passenden Foren konkrete Fragen zu dem Problem, nenne Details zu Fehlermeldungen und man wird sicherlich rausfinden können, was da schief lief.

      Ich habe den Verdacht, dass in vielen Fällen beim Auftauchen von solchen Problemen wieder die üblichen Verdächtigen die Auslöser sein werden: nachinstallierte Sicherheitssoftware sowie Tools zum „cleanen“ und „tunen“ des Systems. Ich will nicht ausschließen, dass auch das Update selber auf manchen Systemen Probleme haben darf, aber wie gesagt, bisher kann ich das aus eigener Erfahrung nicht behaupten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..