Musikalische Hardware

YouTube und Co. werden mittlerweile nicht mehr nur zum wunderbaren Fundort jeglicher alter Musikvideos, sondern auch diverse Bastler veröffentlichen ihre Werke von mehr oder weniger musikalischer Hardware.

Ja, es geht um Computer-Hardware, die musikalisch wird. Und ein paar meiner Favoriten gibt’s jetzt hier:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=dmoDLyiQYKw&w=448&h=252&hd=1]
Phantom of the Floppera–Toccata & Fuge auf vier Diskettenlaufwerken
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=zlfsBlcH4ao&w=448&h=252&hd=1]
Super Mario auf dem Stepper-Motor

Sehr beliebt ist anscheinend insbesondere der Imperiale Marsch bei jeglichen Bastlern von musikalischer Hardware. Man hört ihn nicht nur von Festplatten,

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=CsQd2n99zS4&w=448&h=252&hd=1]

sondern auch von Scannern,

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=jcN9t-x5CDQ&w=448&h=252&hd=1]

Steppermotoren,

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=57tM9iqpw4U&w=448&h=252&hd=1]

Teslaspulen

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=pJqoRaphiEk&w=448&h=252&hd=1]

oder Diskettenlaufwerken.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=X4SCSGRVAQE&w=448&h=252&hd=1]

Mit den Scannern fing übrigens nicht alles an, aber ab dort wurde es erst so richtig populär. Ein paar Witzbolde in der Entwicklungsabteilung von HP verpassten den SCSI Scanjet Serien einen “play” Befehl im Befehlssatz. Das Ergebnis kann dann zum Beispiel so klingen:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=S53Mly3A8c8&w=448&h=252&hd=1]
Für Elise auf dem Scanjet Scanner
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..