Eine der wenigen Kleinigkeiten, die bei Windows Vista wirklich nerven, ist die ständig wechselnde Ordneransicht. Spontan meint das System, es müsse einen bestimmten Ordner jetzt im Stil “Musikdetails” anzeigen, obwohl dort nie Musikdateien lagen. Oder man stellt eine bestimmte Sortierung und die Ansicht auf “Große Symbole” und beim übernächsten Öffnungen ist wieder die Detailansicht und eine ganz andere Sortierung aktiv.
So eine ideale Abhilfe scheint es bisher nicht zu geben, aber zumindest kann man mit einem kleinen Registry-Eintrag alle Einstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen. Zudem wird die Anzahl der Ordnereinstellungen erhöht, die Windows speichert. Im Beispiel auf 10.000, bei Vista ist die Standardeinstellung 5.000.
Folgende Zeilen z.B. als VistaFolderReset.reg speichern und per Doppelklick starten
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsShell] "BagMRU Size"=dword:00002710 [-HKEY_CURRENT_USERSoftwareClassesLocal SettingsSoftwareMicrosoftWindowsShell] [HKEY_CURRENT_USERSoftwareClassesLocal SettingsSoftwareMicrosoftWindowsShellBagsAllFoldersShell] "FolderType"="NotSpecified"
Und ja, Windows XP kennt das Problem auch schon. Microsoft ist in solchen Dingen manchmal sehr abwärtskompatibel…